Wie kann ich helfen?
Hier finden Sie aktuelle Möglichkeiten sich in der Arbeit mit und für Geflüchtete in Karlsruhe einzubringen.
Lust auf kreative Klein-Projekte? Unsere Nähstube sucht sie!
Was?
In unserer Nähstube erhalten die Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge in Karlsruhe einmal wöchentlich die Möglichkeit, alltagstaugliche Gegenstände wie z.B. Taschen, Wärmekissen, Kleider, etc. mit der Unterstützung ehrenamtlicher Helfer anzufertigen. Aufgabenbereiche:
• Unterstützung der Flüchtlinge bei der Anfertigung alltagstauglicher Gegenstände wie z.B. Taschen, Kopfkissenbezüge, Kinderspielsachen, etc.
• Hilfestellung an der Nähmaschine und beim Häkeln und Stricken
• Vorbereiten von (einfachen) Projekten durch Muster und Vorlagen anfertigen
Wo?
St. Bonifatius Gemeindehaus, Schillerstr. 46, 76135 Karlsruhe
Wann?
Dienstags von 15.00 Uhr -18.00 Uhr
Wie?
Schreiben Sie uns bei Interesse eine Mail an ehrenamt-vsb@caritas-ka.de
Wer wird gesucht?
Engagierte Menschen, die …
• Handarbeitskenntnisse besitzen, und
• Interesse an interkulturellem Austausch und an gemeinsamen Arbeiten
… haben.
Wer ist bereits dabei?
Ehrenamtliche aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe

KLEIDER-ALARM: Stil- und Modeberater*innen mit Lust zum Anpacken gesucht ;)
Was?
Unsere Kleiderkammer öffnet einmal wöchentlich ihre Türen für die Bewohner*innen der Landeserstaufnahmeeinrichtungen (LEA) für Flüchtlinge in Karlsruhe. Hier erhalten LEA Bewohner ergänzend zum Willkommenspaket des Regierungspräsidiums Karlsruhe zusätzliche Bekleidung.
Aufgabenbereiche:
• Ausgabe von gespendeter Bekleidung an Flüchtlinge
• Stil- & Modeberatung bei Bedarf
• Sortieren der neuen Kleiderspenden
Wo?
St. Bonifatius Gemeindehaus, Schillerstr. 46, 76135 Karlsruhe
Wann?
Mittwochs von 09.30 Uhr – 11.30 Uhr
Wie?
Schreiben Sie uns bei Interesse eine Mail an ehrenamt-vsb@caritas-ka.de
Wer wird gesucht?
Engagierte Menschen, die …
• Freude an der Stil- & Modeberatung,
• Geduld und Durchsetzungsvermögen,
• Ordnungssinn, und
• Interkulturelle Kompetenzen
… besitzen.
Wer ist bereits dabei?
Ehrenamtliche aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe

>> Ich versteh' nur Bahnhof <<
Flüchtlinge bei der EASY-Verteilung unterstützen
Was?
Täglich sind Geflüchtete am Bahnhof, die von Karlsruhe aus in ein anderes Bundesland verlegt werden (sog. EASY-Verteilung). Wir unterstützen sie dabei, wenn sie ihrer Mitwirkungspflicht nachkommen sollen:
--> durch Reiseweg- und Anschlussweg-Erklärungen
--> durch Informationen bzw. Kontaktvermittlung zum Zielort
--> durch Begleitung beim Ein- und Umsteigen und
--> durch Beratung zum weiteren Verlauf des Asylverfahrens
Wo?
In der LEA Felsstraße und am Karlsruher Hauptbahnhof
Wann?
Flüchtlinge am Bahnhof begleiten geht jeden Werktag, ab 09:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr. Individuelle Einsatzplanung ist kein Problem.
Wie?
Kommen Sie an einem Werktag um 09:30 Uhr in die LEA Felsstraße und fragen Sie nach der Caritas. Oder schreiben Sie uns an k.boller@caritas-karlsruhe.de
Wer (wird gesucht)?
Engagierte Menschen, die Asylsuchende begleiten möchten, eine Engagement-Gelegenheit vormittags suchen und Flexibilität brauchen.
Wer (ist bereits dabei)?
Ehrenamtliche und Hauptamtliche bei der Verfahrens- und Sozialberatung für Flüchtlinge (Caritas & Diakonie Karlsruhe) und der Bahnhofsmission Karlsruhe sowie des Vereins Freunde für Fremde